Mitgliederbrief des Jagdverband Königs Wusterhausen e.V.

02.02.2025

Liebe Waidgenossin, lieber Waidgenosse,


das neue Jahr 2025 ist nun schon mehr als 4 Wochen alt. Wir hoffen, Du bist gut ins neue Jahr
gestartet und wünschen Dir ein gesundes und friedvolles Jahr, mit Anblick und Hörnerklang.
Lass uns kurz zurückblicken: Für unseren Jagdverband war es ein ereignisreiches Jahr! Wir
haben gemeinsam, ein großartiges Herbstfest mit mehr als 400 Gästen veranstaltet, der
Jagdscheinkurs 2024 lief für unsere neuen Jungjägerinnen und Jungjäger erfolgreich und wir
sind auch auf unserem Schießplatz in Klein Wasserburg mit der Erneuerung des
Taubenstandes vorangekommen. Und unsere Mitgliederzahlen steigen! So konnten wir zum
Jahreswechsel unser 316. Mitglied begrüßen.


Der neue Vorstand lenkt nun schon seit mehr als 10 Monaten die Geschicke des
Jagdverbandes Königs Wusterhausen durch regelmäßige Vorstandssitzungen in denen
tatkräftig, motiviert und mit viel Fingerspitzengefühl die einzelnen Sparten des Verbandes,
wie Jagdschule, Schießplatz, Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit organisiert werden.
Lass uns aber nun auf das neue Jahr 2025 blicken. Mit dem doch hoffentlich bald einsetzenden
Frühlingsanfang starten wir am 1. März 2025 mit einem Arbeitseinsatz auf unserem
Schießplatz in Klein Wasserburg. Weitere Termine findest du auf der letzten Seite dieses
Briefes und natürlich wie immer auf unserer Homepage.


Drei Wochen später, am 22. März 2025 findet unsere Mitgliederversammlung im Forsthaus
Hammer statt. Die Einladung und Tagesordnung liegen diesem Brief bei.


Anfang April 2025 startet ein weiterer dualer Jagdscheinkurs am Wochenende – dieser ist
bereits vollständig ausgebucht! Dies zeigt, dass unsere Jagdschule einen guten Ruf genießt.
Welches als Verdienst und unermüdliches Engagement von unserem Jagdschulleiter Dieter
Hennings zu sehen ist. Der ebenfalls ausgebuchte 3 Wochenkurs mit Start im Januar ist nun
beendet und die Prüflinge bereiten sich auf ihre Prüfungen im März 2025 vor.

Ein besonderes Highlight wird aber für uns alle das Tiergartenfest am 27. September 2025
sein. Es wird als 300. Jubiläum des alten Tiergartens Königs Wusterhausen gefeiert.
Ursprünglich als königliches Jagdgebiet angelegt, ist der Tiergarten heute ein beliebter
Erholungswald. Wir sind als Akteur dabei und brauchen in diesem Jahr maximale
Unterstützung von Dir, denn wir feiern dort unser Vereinsherbstfest.


Unterstützung benötigen wir auch dringend für unseren Schießplatz in Klein Wasserburg! Zur
Aufrechterhaltung des Schießbetriebes (mittwochs 13 Uhr bis 16 Uhr und samstags 9 Uhr bis
13 Uhr) benötigen wir neben dem Schießleiter auch zwei Standaufsichten. Standaufsichten
erhalten bei uns eine Aufwandentschädigung. Zur Qualifizierung als Standaufsicht wird es im
Frühjahr einen weiteren Lehrgang geben.


Für die Jahresplanung 2025 werden wir Dir eine Terminübersicht mit den neuen
Fortbildungsangeboten und den Arbeitseinsätzen auf unserer Homepage, Aushänge
Schießplatz Klein Wasserburg und bei Clubity zusammenstellen.


Ich wünsche Dir für das kommende Jahr, auch im Namen des gesamten Vorstandes viel
Freude an der Jagd und viele Jagderlebnisse.


Jagd ist Auftrag und Leidenschaft!
Marco Beldner

 

Einladung Mitgliederversammlung

22. März  2025 10 Uhr

Sehr geehrte Waidgenossin und sehr geehrter Waidgenosse,

hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Ort: Oberförsterei Hammer, An der B 179, 15746 Groß Köris, OT Hammer Nr. 1
 

Vorläufige Tagesordnung:


1. Begrüßung
2. Feststellung der Formalien
3. Bericht des Vorstandes
4. Diskussionen
5. Beschluss nach Aussprache
6. Entlastung Vorstand
7. Beschlussfassung Finanzplan
8. Ehrungen
9. Benennungen der Delegierten zur Delegiertenkonferenz
10. Schlusswort des Vorsitzenden
 

gez. Marco Beldner

Vorsitzender des Jagdverband Königs-Wusterhausen e.V.

 

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. Siehe Impressum 

Jagdverband Königs Wusterhausen e.V. I Vorsitzender Marco Beldner

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.